Unsere Familie, die Familie Bootsma/van der Laan, ist seit 4 Generationen auf der Kirmes zu finden. Die Kirmes liegt uns im Blut; wir kennen nichts anderes und wir wollen nichts anderes. Von großen Unterhaltungsgeschäften bis hin zu Spieleläden gab es in unserer Familie alle Arten von Jahrmarktsattraktionen. Ich möchte Ihnen vom Ursprung meiner Leidenschaft für den Kop van Jut und der Entstehung des einzigartigen und führenden Kop van Jut XXL erzählen.
Alles begann, als ich 13 Jahre alt war, mit dem „Ernie-Schrank“, den ich von meinem Vater (Onno Bootsma) erhalten hatte, der ihn auch von meiner Großmutter (seiner Mutter) erhielt. Auf jeder Messe, auf der mein Vater war, verdiente ich mir ein zusätzliches Taschengeld; Einsparungen für mein zukünftiges Geschäft.
Die Geschichte mit dem „Kop van Jut“ begann in meinem 15. Lebensjahr. Ich habe einen Jut-Kinderkopf von Joop van de Marel gekauft. Vor Beginn der Messesaison 2016 habe ich den großen Kop van Jut und einen kleinen Kop van Jut gebaut. Auf meiner ersten Messe im Jahr 2016 (der Zaanenlaan in Haarlem) habe ich drei Formate mit neuer LED-Beleuchtung, auffälliger Dekoration, vielen Preisen und Zäunen mit Bannern präsentiert.
Die Idee des „Hau den Lukas XXL“
Es war Zeit für den nächsten Schritt. Es musste noch schöner sein, eine schöne große Front dahinter mit lebensgroßen Puppen davor. Außerdem wollte ich den großen Hau den Lukas noch größer machen, damit er der größte der Welt wird. Etwas Einzigartiges, ein Hau den Lukas in einer völlig neuen Version, wie er noch nie auf Messen zu sehen war. Und bei meinem neuen wollte ich auch wieder 3 Türme haben, damit ich für jedes Alter einen passenden Turm habe.
Außerdem kam mir die Idee, es auf nur einem Transport zu verladen. Wenn ich es auf den LKW laden kann und alles zusammengeklappt ist, ist es schön kompakt für den Transport. Ich begann, meine Idee mit Lego auszuarbeiten. Wann immer ich eine Idee zum Bauen hatte, baute ich sie mit Lego. Ich habe den Hau den Lukas XXL komplett am Computer in einem Lego-Programm ausgearbeitet. Nachdem ich meine Schule abgeschlossen hatte, beschloss ich, den Hau den Lukas XXL Wirklichkeit werden zu lassen!
Es hat begonnen
Meine erste Messe mit dem „Hau den Lukas XXL“ war wieder die Messe in Haarlem auf der Zaanenlaan. Dort habe ich 2017 den 1. Preis in der Kategorie Agility gewonnen. Auch der neue Bürgermeister Jos Wienen hat mit meinem „Hau den Lukast XXL“ seinen ersten Schlag auf der Messe gelandet. Ich bin sehr stolz auf das Endergebnis, denn ich habe einem der ältesten Kirmesspiele einen völlig neuen Look gegeben. Ich habe jetzt wirklich ein XXL daraus gemacht.
Neben dem Hau den Lukas XXL stelle ich nun noch spezieller ausgearbeitete Attraktionen vor, zu denen Sie auf dieser Website alle Informationen finden. Und wir sitzen nicht still, es wird sicherlich noch mehr kommen.